Geschwister-Scholl- Mittelschule Aichach
Geschwister-Scholl-Mittelschule Aichach

Weihnachten 2024

 

Einen besinnlichen Ausklang fand das Jahr 2024 bei der alljährlichen Weihnachtsfeier der Geschwister-Scholl-Mittelschule Aichach. Die Markstände der Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufen eröffneten den Abend erfolgreich mit ihren selbst hergestellten Produkten aus dem Klassenlehrer- und vor allem Ernährung und Soziales-Fachunterricht. Dabei wurden an den weihnachtlich geschmückten Verkaufsständen nicht nur selbst gemachte Schokostücke (auch die berühmte Dubai-Schokolade) und andere Leckereien angeboten, sondern auch im Fach Technik liebevoll hergestellte Weihnachtsdekoration. 

Durch die anschließende Weihnachtsfeier führte das Moderatorenteam Denise B.l und Marie G. aus der Klasse 9dM. Sie freuten sich genauso wie Rektor Franz Negele über die zahlreichen Besucher, die Aula der Schule war wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Schulband mit Herrn Meyer stimmte mit dem Lied „Christmas is all around“ auf den besinnlichen Abend ein. Anschließend brachten die Deutschklassen D1 und D2 Weihnachtsgrüße in 28 Sprachen unserer Schüler dar und die Klassen 6agt und 6c fanden es gut, dem Weihnachtsstress mit „Gemütlichkeit“ entgegenzutreten. Die Klasse 5b mit Frau Linzenkirchner überlegte, ob es noch zeitgemäß ist, in so schwierigen Zeiten Weihnachten zu feiern. Es folgten Beiträge der 5d und der 6agt und schließlich bereicherte auch die AG Schulspiel unter der Leitung von Frau Schuler den Abend mit ihrem Stück „Weihnachtsmann und Grinch“ sowie einer rasenden Reporterin, die manche Gäste in der Aula fragte: „Was bedeutet Weihnachten für dich?“  

Beendet wurde der feierliche Teil durch die musikalischen Beiträge „Little Drummer Boy“ der Klasse 6agt und das Lied „Last Christmas“ der Schulband, bei dem das Publikum begeistert einstimmte.

Danach wurden die Gäste auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt im Pausenhof mit verschiedenen Ständen mit Punsch und Glühwein, Steaksemmeln, Würstchen und Kässpatzen sowie einem Lagerfeuer vom Team des neuen Elternbeirats unter der Leitung von Frau Casaretto verwöhnt. Damit fand der Abend schließlich einen gemütlichen Ausklang. 

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für diese gelungene Feier. Ein besonderer Dank geht auch an Frau Gorsleben, die sich um die Organisation der Feier kümmerte, sowie an den Hausmeister Herrn Huber.  Herrn Bilz danken wir für die technische Unterstützung und auch den „Babysittern“, unter der Leitung von Frau Thurner, die sich immer wieder tolle Ideen für die Kleinen einfallen lassen, sagen wir danke!

 

Franz Negele 

JUniorwahl 2025 - wir werden wieder dabei sein!

Vorgemerkt

 

Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland der neue Bundestag gewählt. An diesem Tag können alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger darüber mitbestimmen, welche Parteien, welche Politikerinnen und Politiker in den kommenden vier Jahren über die deutschen Gesetze beraten und entscheiden. 

Parallel zur Bundestagswahl findet in Bayern die Juniorwahl 2025 statt: Eine realistische Simulation, bei der Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse erste eigene Erfahrungen mit demokratischen Wahlen machen können – auch wenn sie noch keine 18 Jahre alt sind. 

Was ist zu tun? 

Frag deinen Lehrer oder deine Lehrerin am Anfang des neuen Schuljahres, ob du und deine Klasse an der Juniorwahl teilnehmen könnt. 

Alles Weitere wirst du im Unterricht erfahren. 

 

Gerhard Greiner 

 

 

 

 

 

 

 

Hier finden Sie uns

Geschwister-Scholl-Mittelschule Aichach
Jahnstraße 4
86551 Aichach 

 

Rufen Sie einfach 0825187510 an

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Geschwister-Scholl-Mittelschule Aichach